≡ Menu

Die Kraft deiner Gedanken

Die Kraft deiner Gedanken.

Du lebst und wirkst damit von Kindesbeinen an. Gehst du bisher davon aus dass „die Gedanken frei“ sind, so kann ich es dir bestätigen. Ja, die Gedanken sind frei. So frei, dass sie, ausgesandt von dir, ankommen bei der Person um den du dir Gedanken machst.
Du bist selbst umgeben von der Energie deiner eigenen freien Gedanken und den freien Gedanken bzw. deren Energie der Menschen die an dich denken oder über dich sprechen. Das heißt, die Energie der Gedanken die du dir machst „hängt“ rund um dich fest und landet dort worüber du dir Gedanken gemacht hast. Das kann im wahrsten Sinne des Wortes zur „dicken Luft“ führen. Je nach Qualität deiner Gedanken und der Gedanken deiner Mitmenschen. Beeinflussen kannst du in erster Linie deine Gedanken.

Gedanken sind Energie.

Energie kann bewegen oder zu Blockaden führen. Freudige, hoffnungsfrohe Gedanken bringen leichte, beschwingte Energie die alles ins Fließen bringt. Angstvolle, ärgerliche, frustrierte Gedanken sind schwer und dunkel und führen zu Stagnationen. Es staut sich alles, nichts geht vorwärts.

Du selbst schaffst damit deinen Energiefluss oder deine Blockaden und ziehst entsprechend Ereignisse in deinem Leben an die deine Gedanken bestätigen.

Für dich steht möglicherweise bisher die Tatsache unerschütterlich fest, dass du denken kannst was du willst denn, „die Gedanken sind frei“ und es geht keinen Menschen etwas an. Dieser Denkansatz wird mit meiner Aussage aufgehoben. Test
Es reicht ein kritischer Blick auf dein Leben, deine Erfahrungen und deine Gedankenwelt. Gleiche es miteinander ab.

Was denkst du über bestimmte Personen? Wie reagieren sie auf dich?
Deinen Partner, deine Eltern, deine Nachbarn, deine Vorgesetzten, deine Angestellten?

Wie denkst du über bestimmte Verhaltensweisen? Und wo und wie oft begegnen sie dir?
Wie viel Freundlichkeit wird dir entgegengebracht, wie viel Wut, Ablehnung erfährst du in deinem Umfeld?

Was ärgert dich ganz besonders? Wie oft erlebst du dieses Ärgernis?

Tritt ein was du denkst? Zum Beispiel dass es bestimmt wieder sehr stressig beim Familienwochenende wird? Oder dass am Wochenende wo du etwas vor hast garantiert jemand krank wird? Oder dass es ganz lustig werden wir mit X oder Y auf der Party. Oder immer wenn du dich freust dir Jemand die Laune verdirbt …..?

Kann es sein, dass du bereits ganz viel Erfahrung gesammelt hast, dass du vorher schon weißt wie sich etwas gestaltet? Prima! Es ist die Kraft deiner Gedanken die vorher entscheidet wie etwas sein wird. Vielleicht nennst du es „schlechte Erfahrung gemacht“, weil immer irgendwas schief geht?
Spätestens jetzt kannst du eine gute Erfahrung daraus machen 🙂  Jetzt wo dir klar wird, dass du schon vorher „immer“ wusstest was wird. Du hast erfolgreich die Kraft deiner Gedanken eingesetzt. Unbewusst möglicherweise gegen dich selbst und gegen deine Mitmenschen. Aber, es ist dir gelungen. Es hat funktioniert. Du hast dein Leben, deine Lebensqualität aktiv gestaltet durch deine Gedanken.

Was hindert dich nun daran, mit der Kraft deiner Gedanken, dir angenehme Ereignisse oder Ergebnisse zu produzieren? Dir ein wunderbares, harmonisches, liebevolles Leben mit Hilfe deiner Gedanken zu schaffen?

Gedanken ziehen durch dich hindurch.

Es ist nicht sicher woher die Gedanken kommen, aber es ist sicher, dass du die Entscheidungskraft hast, den Gedankengängen zu folgen oder sie ziehen zu lassen. Ihnen große Aufmerksamkeit zu schenken oder sie quasi zu ignorieren. Auch diese Erfahrung hast du mit Sicherheit schon gemacht. Wenn dich etwas nicht interessiert kannst du es abschalten. So kannst du auch mit deinen Gedanken umgehen. Frage dich selbst, was hast du davon ärgerlich auf bestimmte Situationen oder Menschen, Ereignisse zu blicken?

Es ist deine Entscheidung dich den liebevollen Gedanken, Worten und Taten zu widmen oder den Ärgernissen, Kümmernissen, und negativen emotionalen Gedanken zu folgen.

Du kannst deine Gedanken und Aufmerksamkeit dahin lenken wo es dir gut geht. Was dir gut tut. Es braucht deine Entscheidungskraft dafür und den Willen dich immer wieder neu auszurichten. Raus aus dem alten Trampelpfad der negativen Gedankenwelt, hinein in die grüne Wiese der neuen Sichtweise.

Die Gedanken sind der Anfang deiner Taten. Die Energie folgt deinen Gedanken. Frage dich, was stärkt dich, was schwächt dich. Was führt dich zur Erschöpfung, was gibt dir Kraft und gute Energie?

Du bist der Schöpfer deines Lebens. Oder kannst es werden.

Wenn du dich heute als Erschöpfte(r) fühlst, dann hast du bisher erlaubt, dass deine Gedanken und Erwartungen aus der Angst und dem Mangel heraus ernährt wurden. Oder, du hast deine Verantwortung für dich selbst noch nicht vollständig übernommen. Du hast deine Verantwortung (teilweise) delegiert – bewusst oder unbewusst. An deine Eltern, deinen Partner, deine Hebamme, deinen Arzt, deinen Chef, deinen Bruder oder deine Schwester. Irgendwer hat für dich Entscheidungen getroffen, dir gesagt was das Beste für dich ist. Du hast es (unbewusst) erlaubt. Wie soll ein Anderer entscheiden was das Beste für dich ist? Wie kannst du entscheiden was das Beste für einen anderen ist?

Verlagerst du die Verantwortung für dein Tun nach Außen, hast du auch immer Grund zu sagen „der oder die hat ja ….“. Du bist im Opfer-Zustand. Wo ein Opfer da gibt es auch viele Täter. Es ist deine Entscheidung ob du aus diesem „Trampelpfad“ ausbrechen möchtest und den Schritt auf die „grüne, unbekannte Wiese“ wagst. Und damit Verantwortung für dich und dein Tun übernimmst. Es wird dir gelingen wenn du deiner Gedankenkraft eine neue, liebevolle Richtung gibst. Denn am Anfang aller Taten stehen die Gedanken.

Gedanken sind der Anfang deiner Taten. Deine Gedanken sind das was du bist. Und sie spiegeln sich in deinem Umfeld wieder.

Deine Gedanken sind die Samen,
die Du in den Boden Deines Seins legst.
Dein Glaube und Dein Vertrauen
sind die Kräfte, die sie zum Keimen bringen.
Deine Erwartung ist das Licht,
dass sie erblühen und Früchte tragen lässt.

Angelika Schäfer

Übungen:

1. Beobachte in den kommenden Tagen einfach was du denkst.

Achte auf deine Gedankengänge. Sind es Gedanken der Freude oder der Angst, des Mangels, des Ärgers? Das wichtigste ist zunächst zu beobachten. Wahrzunehmen was ist. Dann zu entscheiden – will ich so denken? Tut mir dieses Denken gut?

2. Parallel empfehle dich dir die Übung „Ich bin dankbar für ….“ hier auf der Seite Dankbarkeit zu finden. Damit hast du bereits den ersten Schritt raus aus dem „Trampelpfad“ gemacht. Einen wichtigen Schritt um Neues zu erfahren, gute Erfahrungen zu machen.

Alle meine Seiten dienen dazu dir Impulse zu schenken auf dem Weg zu dir. Du bist nicht alleine auf deinem Weg. Über den Button „nach oben“ findest du weitere unterstützende Vorschläge. Du entscheidest was dir gut tut.

Himmlische Unterstützung

Wenn du gerne mit Engeln arbeiten möchtest, dann bitte deine Engel „Gedankenwächter“ zu dir. Sie unterstützen dich dabei deine eigenen Gedanken wahrzunehmen und zu analysieren. Vor allem helfen sie dir, dass du nicht zusätzlich in Ärger fällst wenn du feststellst dass du „mal wieder“ negativ gedacht hast. Sei bitte großzügig mit dir und schimpfe nicht. Es geht darum etwas ins Positive zu verändern zu deinem höchsten Wohle. Und dazu gehört, dass du selbst GUT zu dir bist. Siehe auch Engelplätzchen es wird dir helfen an deine Engel zu denken und die Verbindung zu ihnen zu halten.

Auch der Kuschelengel von LichtWesen (rechts oben) kann dafür eine gute Unterstützung sein. Seine Energie ist wundervoll harmonisierend und hilft dir mit dir ins Reine zu kommen.

Weisheitsspruch

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.

Aus dem Talmud.

Ute Hein

{ 0 comments… add one }

Leave a Comment

Next post:

Previous post: